2019

von Pfr. Peter Radziwill (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
Totensonntag. November. Die Welt ist düster.
Meine Gedanken gehen zurück zu denen, die gestorben sind.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Bericht von der Herbstsynode 2019
Regelmäßig im November kommt die Kreissynode des Kirchenkreises Prignitz zu ihrer Herbsttagung zusammen. Rund 80 Synodalen hatten sich am Samstag, den 16. November auf den Weg nach Wusterhausen gemacht. Eröffnet wurde die Kreissynode mit einem Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul Wusterhausen.

von Pfarrerin Anna Trapp (Kommentare: 0)
Moment Mal
Am Sonntag ist es wieder so weit, da denken wir in den Gottesdiensten und auf den Friedhöfen Land auf, Land ab an unsere Verstorbenen des nun bald vergangenen Jahres.

von Pfr. Volkhart Spitzner (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
Morgen begehen wir den Volkstrauertag. Der Volkstrauertag wurde 1952 in Deutschland ein nationaler Trauertag zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Ausstellungseröffnung in Rosenhagen
Kirchen sind besondere Orte. Nicht nur aus religiöser Perspektive, sondern auch als sichtbare und allgegenwärtige Symbole eines gemeinsamen kulturellen Erbes.

von Pfr. i.R. Stephan Flade (Kommentare: 0)
Moment Mal
Es sei kein Zufall, dass sich die friedliche Revolution mit Orten wie der Berliner Gethsemanekirche, der Leipziger Nikolaikirche oder der Babelsberger Friedrichskirche verbinde.
von Dr. Elisabeth Hackstein (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
Wie so oft in letzter Zeit hat der heutige Tag mit dem Gang zur Nachbarin begonnen, einer guten Freundin. Gerade ist sie 92 Jahre alt geworden.

von Pfarrer Andreas Deckstrom (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
Menschen öffnen Kirchen! Dieser Satz ging mir am vergangenen Montag durch den Kopf. Die Abnahme der Turmsanierung in Weisen war erfolgt. Und ich bin froh, dass wir es geschafft haben.

von Pfarrer Gérôme Kostropetsch (Kommentare: 0)
Moment Mal
Seit 1993 gibt es die wunderbare Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Weltweit gehen bunt verzierte Schuhkartons, gefüllt mit allerlei Geschenken, an Kinder, die nur selten oder nie Geschenke erhalten.

von Pfrn. Susanne Michels (Kommentare: 0)
Wort zur Woche
Im Eltern-Kind-Zentrum im Pritzwalk, kurz EKidZ genannt, sitzen Kinder und Erwachsene zum Kaffeetrinken um den Tisch. Kuchen gibt es und Apfelschnitze.