November 2014

von Pfarrer Norbert Merten (Kommentare: 0)

Im Gemeindebüro in Rühstädt (im Pfarrhaus) ist Heike Warnke an zwei Tagen in der Woche regelmäßig für Anliegen unserer Gemeindeglieder ansprechbar:
am Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr und am Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr.
Zu diesen Zeiten ist sie auch telefonisch unter der Nummer (038791-2775) vom Pfarramt Rühstädt zu erreichen.

von Pfarrer Daniel Feldmann (Kommentare: 0)

Andere Städte haben es uns vorgemacht – es gibt z. B. die »Berliner Bohne« oder den »Hamburger Fairmaster«, das sind Stadtkaffees, die auch im Supermarkt auf den Fairen Handel aufmerksam machen wollen. Was die können – können Wilsnacker natürlich erst recht

von Susanne Liedtke (Kommentare: 0)

Auf ihrer Herbstversammlung am 8. November bestätigten die Synodalen des Kirchenkreises Prignitz daher einstimmig, mit nur wenigen Enthaltungen, die Resultate der Zukunftswerkstatt

(Kommentare: 0)

Auf der Herbstsynode wurde die dritte Ausgabe des "Prignitzer Engelsboten" vorgestellt. Diesmal stellt uns Redakteurin Susanne Liedtke die Chöre im Kirchenkreis vor und führt durch die musikalische Landschaft im Kirchenkreis.
Sie können das Magazin in gedruckter Form in Ihrem Pfarrbüro oder in der Superintendentur in Perleberg erhalten. Die Onlineversion finden Sie auf der Startseite unserer Website. Die vierte Ausgabe erscheint im April 2015.

von Jochen Purps (Kommentare: 0)

Im August 2014 hat Bernd Streiter neue Skizzen für Skulpturen von Pilgern geschaffen und zum Auftakt des Pilgerfestes in der Wunderblutkirche gestellt

(Kommentare: 0)

Heute, am 8. November 2014, findet die Herbstsynode des Ev. Kirchenkreises Prignitz im Gemeindehaus in Wittenberge statt.
Den Bericht aus der Arbeit des Kreiskirchenrates, gehalten von Superintendent Oliver Günther, können Sie hier lesen.
Weitere Ergebnisse und Beschlüsse werden in den nächsten Tagen auf unserer Website veröffentlicht.