Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kirchenkreises Prignitz!

Aktuelles

(Kommentare: 0)

Am Reformationstag finden in vielen unserer Gemeinden Gottesdienste statt. Viele Gottesdienste werden musikalisch von Bläserchören begleitet. In Düpow wird gefragt: Was ist eigentlich evangelisch?

(Kommentare: 0)

Wir laden herzlich ein zur feierlichen Einführung von Joshua Lorenz am Sonntag, den 2. November 2025, um 14.00 Uhr in der Evangelischen Kirche zu Köritz.

(Kommentare: 0)

Bald gibt es sie wieder zu kaufen: die Domstollen aus Havelberg.

(Kommentare: 0)

Seit Mitte Juli sind Restauratoren in der Kirche in Triglitz mit der behutsamen Freilegung der spätmittelalterlichen Wandmalereien (15. Jh.) beschäftigt. Mit feinsten Skalpellen werden die über Jahrhunderte aufgetragenen Putzschichten entfernt.

(Kommentare: 0)

Herzliche Einladung für alle Kinder von 6 bis 12 Jahren zur Kinderbibelwoche in Perleberg in den Herbstferien.

Foto: Susanne Atzenroth

(Kommentare: 0)

Das Projekt „Lebensgeschichten“ auf dem Blüthener Friedhof erzählt von bewegenden Schicksalen und Jahrhunderten ländlicher Tradition in einem Prignitzer Bauerndorf.

(Kommentare: 0)

Erntedank ist ein Festtag des Dankes. Hier finden Sie eine Übersicht aller Erntedank-Gottesdienste im Kirchenkreis Prignitz.

(Kommentare: 0)

Am Freitag, den 20. September 2025, lädt die Arbeitsgemeinschaft der hospizlich und palliativ Arbeitenden in der Prignitz (AG HoPa) zum Aktionstag HospizPalliativ in und um die St. Jacobi-Kirche in Perleberg ein. Unter dem Motto „Sterben gehört zum Leben“ wird ein vielfältiges und informatives Programm geboten.

Termine

Großer Markt, Perleberg

Am 25. Oktober ist es wieder soweit: die Fackelfahrt für die Biker und Bikerinnen der Prignitz mit der Biker-Andacht zum Ende der Saison.

Dom St. Marien, Paradiessaal, Havelberg

Herzliche Einladung zu den Havelberger Dialogen. Zu Gast: Alex Feuerherdt.

St. Nikolaikirche Pritzwalk

Herzliche Einladung zu einem Gottesdienst mit Bibliolog in Pritzwalk am 2. November 2025.

Themen

Der evangelische Kirchenkreis Prignitz sieht es als eine sehr wichtige Aufgabe an, die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor allem zu schützen, was ihre unversehrte Entwicklung an Leib oder Seele gefährden könnte. Achtsam, respektvoll und wertschätzend - so wollen wir untereinander und mit allen uns anvertrauten Menschen umgehen.
Alle Informationen zum Schutzkonzept und Ansprechpartner*innen finden Sie auf der Themenseite.