Herzlich Willkommen auf der Homepage des Kirchenkreises Prignitz!

Aktuelles

(Kommentare: 0)

Kantorin Hayan Kim, die in der Hoffnungsgemeinde Wusterhausen und der Region tätig ist, verlässt im Sommer den Kirchenkreis Prignitz.

(Kommentare: 0)

Es sind noch Plätze bei der Kinderfreizeit für 6- bis 12-Jährige frei. Wir fahren vom 18. bis 23. Juli zum Tannenhof Mölln.

(Kommentare: 0)

„Himmlische Touren“ machen Lust auf achtsames Reisen und ungewöhnliche Entdeckungen - auch in der Prignitz.

Einführung von Miriam Schmidt

(Kommentare: 0)

Auch wenn der Himmelfahrtstag schon etwas her ist, wollen wir doch nicht ein besonderes Ereignis unterschlagen: im Gottesdienst in Stavenow wurde Miriam Schmidt als neue Gemeindepädagogin eingeführt.

(Kommentare: 0)

Das Kirchliche Verwaltungsamt sucht ab dem 01.07.2024 unbefristet in Vollbeschäftigung eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Haushaltsabteilung (Finanzen).

(Kommentare: 1)

Am Samstag fand die Kirchbaufahrt zum Thema "Bildliche Darstellung der 10 Gebote" statt. Zusammen mit dem Referent Dr. Ulrich Schöntube haben rund 45 Teilnehmer und Teilnehmerinnen vier verschiedene Kirchen entdeckt.

Termine

Großer Markt, Perleberg

Am 7. Juni 2024 wird es in der Kreisstadt Perleberg das Konzert „Demokratie macht Musik“ geben. Ab 18.00 Uhr treten u.a. auf: die Band Taktkiller, KOKAS, Impresa, Prignitz Riot, Tom Hölzer und der Schulchor des Gymnasiums.

St. Jacobi-Kirche Perleberg

Chortreffen & Chorvesper

Am 8. Juni 2024 findet in Perleberg ein Chortreffen der Kirchenkreischöre statt. In großer Runde singen die Chöre zusammen und lernen sich kennen.
Um 18:00 Uhr gestalten die Chöre in der St. Jacobi Kirche Perleberg eine Chorvesper mit Superintendentin Eva-Maria Menard und den Kantor:innen des Kirchenkreises: Matthias
Bensch, Hayan Kim, Björn Logge und KMD Michael Schulze. Die Leitung hat Kreiskantorin Susanne Krau.

Ev. Kirche Freyenstein

In einer Zeit, in der die Schatten des Faschismus und Antisemitismus erneut aufzukeimen scheinen, versammeln sich Gläubige und Gemeindemitglieder am kommenden Wahlsonntag, dem 9. Juni, zu einem besonderen Gottesdienst. Sie gedenken der Barmer Theologischen Erklärung.

Ev. Kirche Wutike

Konzert: schottische Folklore & Dudelsack

Ein Konzert mit schottischer Folklore, Dudelsack und anderen Instrumenten wird am Sonntag, 16. Juni, um 14.00 Uhr in der Kirche Wutike aufgeführt.

St. Nikolaikirche Pritzwalk

Für Pritzwalk und die gesamte Prignitz steht ein großartiges und wohl einmaliges Ereignis ins Haus: der weltberühmte Dresdner Kreuzchor in der Kirche St. Nikolai.

Stadtkirche Wittenberge

Herzliche Einladung zum Konzert der Thüringer Sängerknaben am 29.6.2024 um 19 Uhr in der Ev. Stadtkirche Wittenberge.

Themen

Wir freuen uns, Sie zu einem ganz besonderen Ereignis einzuladen - dem Tauffest auf der Insel im Untersee bei Kyritz. Unser Tauffest findet am Sonntag, den 16. Juni 2024 um 11.00 Uhr auf der Insel im Untersee bei Kyritz statt und bietet eine einzigartige Erfahrung.

Der evangelische Kirchenkreis Prignitz sieht es als eine sehr wichtige Aufgabe an, die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen vor allem zu schützen, was ihre unversehrte Entwicklung an Leib oder Seele gefährden könnte. Achtsam, respektvoll und wertschätzend - so wollen wir untereinander und mit allen uns anvertrauten Menschen umgehen.
Alle Informationen zum Schutzkonzept und Ansprechpartner*innen finden Sie auf der Themenseite.

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere vielfältige kirchliche Landschaft interessieren!

Superintendentin Eva-Maria Menard
Superintendentin Menard

Über 200 Kirchen - kleine Feldsteinkirchen und große Dome - prägen die Landschaft der Prignitz, sind Orientierungspunkte und öffentliche Merkzeichen für Menschen auf dem Weg. Sie symbolisieren weithin sichtbar den christlichen Glauben und sind Oasen für die Seele, Haltestelle für die Sinne des kunstinteressierten Touristen, des erschöpften Radlers oder des suchenden Beters.

25.000 Menschen gehören im Kirchenkreis Prignitz der evangelischen Kirche an. Das ist etwa ein Viertel der Bevölkerung.

Der Kirchenkreis gliedert sich in 29 Pfarrsprengel und diese in viele Gemeinden, in denen bei Gottesdiensten, in Chören, in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, der Diakonie und in vielen anderen Arbeitsbereichen christlicher Glaube konkrete Gestalt gewinnt.

Auf den folgenden Seiten finden Sie dazu Informationen und Kontaktmöglichkeiten.

Wenden Sie sich mit Ihren Fragen oder Anregungen gern an uns, das Leitungsteam des Kirchenkreises. Und … setzen Sie Ihre Reise gern im echten Kirchenkreis Prignitz fort. Sie werden manches entdecken!

Ihre Superintendentin

Eva-Maria Menard