Mitteilungen und Informationen

Gérôme Kostropetsch

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)

Seit Anfang Januar lebt Pfarrer Gérôme Kostropetsch in Lenzen, hier hat er seine erste Pfarrstelle angetreten.

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)

Am Freitag, den 16. Februar 2018 treffen sich um 18.30 Uhr erstmalig alle Gemeindemitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Lenzen im Gemeindesaal, Berliner Straße 2 zu einer Gemeindeversammlung.

Graffiti am ehemaligen Konsum Lanz

von Pfarrer Wolfgang Nier (Kommentare: 0)

Seit etwa 2 Jahren „prangt“ dieser Graffiti-Spruch an der Mauer des ehemaligen „Konsums“ in Lanz. Ob er einer rechten Szene oder einer linken Szene zuzuordnen ist, bleibt offen

Ev. Kirche Lanz

von Pfarrer Wolfgang Nier (Kommentare: 0)

Völlig überrascht und sehr dankbar haben wir die überwältigende Reaktion auf unsere Spendenbitte erlebt

von Pfarrer Wolfgang Nier (Kommentare: 0)

Im Juli beginnt die Dach- und Westgiebelsanierung der Lanzer Kirche. Daher können bis auf weiteres keine Gottesdienste in der Lanzer Kirche stattfinden.
Die Lanzer werden in die zusätzlich angedachten Gottesdienste der umliegenden Gemeinden eingeladen.

Gottesdiensttermine auf der Website des Pfarrsprengels Lenzen-Lanz-Seedorf oder auf der Website Kirchenkreises Prignitz

Martinsfest in Lenzen

von Peter Krause (Kommentare: 0)

Zu einer außergewöhnlichen Zeit riefen die Glocken der St.-Katharinen-Kirche zu Lenzen, am vergangenen Sonntag zum Gottesdienst

Ferbitzer Gemeinde im Gottesdienst

von Pfarrer Wolfgang Nier (Kommentare: 0)

Am Sonntag, den 1. September feierte die kleine Ferbitzer Kirchengemeinde (36 Mitglieder) ein besonderes Ereignis

Dipl. Restauratoren Birgit und Björn Scheewe und Dr. med. Harald Goebell vor dem Mödlicher Alabasterrelief

(Kommentare: 0)

Am heutigen Sonntag nahm die Kirchengemeinde Mödlich in einem Festgottesdienst das restaurierte Alabasterrelief im ebenfalls konservierten Altarschrein wieder in Gebrauch

Baubesichtigung Kirche Kietz

(Kommentare: 0)

Noch sieht es nach einer Baustelle aus, was die Gemeindeglieder aus Kietz und Umgebung am 15. August in der Kietzer Kirche zu sehen bekamen

Altar St. Johannis Kirche

von Dr. Andreas Draeger (Kommentare: 1)

Da sich aber die Kietzer mit dem drohenden Verlust ihres Ortsmittelpunktes nicht einfach abfinden wollten, gründeten sie am 15. Januar 1999 den „Förderverein Kietzer Kirche“.