Mitteilungen und Informationen

von Ev. Kirchenkreis Prignitz (Kommentare: 0)
Turm der Patronatskirche Stavenow wird saniert
1726 ließen die Gutsherren Andreas Joachim von Kleist und seine Frau Maria Elisabet die Kirche erbauen. Seit dieser Zeit dient sie Stavenow und den zum Gut gehörenden Dörfern als Gotteshaus
Weiterlesen … Turm der Patronatskirche Stavenow wird saniert
von Pfarrer Valentin Kwaschik (Kommentare: 0)
Kirchfest in Sükow
Der Außenbauabschnitt ist fertig – das neue Dach glänzt und das Gebälk steht wieder auf gutem Grund. Daher lädt der Pfarrsprenge
von Pfarrer Valentin Kwaschik (Kommentare: 0)
Änderung der Friedhofsgebührenordnung Blüthen
Der Gemeindekirchenrat Blüthen hat beschlossen die Friedhofsgebührenordnung
von Pfarrer Valentin Kwaschik (Kommentare: 0)
Veränderungen bei den Gottesdiensten
Ich fange jetzt hier neu an. Die Fülle der Gottesdienststandorte nötigt mich dazu, über einen machbaren Gottesdienstplan nachzudenken
von Annett Wiedow (Kommentare: 0)
Pfarrer i.E. Valentin Kwaschik ist angekommen
im vorherigen Gemeindebrief waren viele Informationen noch ganz ungeklärt bzw. nicht spruchreif, dass unser Pfarrsprengel einen Pfarrer im Entsendungsdienst begrüßen darf
Pfarrer Preisler ist angekommen
Besonders im Pfarrsprengel Karstädt-Land denken viele Gemeindeglieder noch oft an ihren Pfarrer Preisler. Wie wir aus einem Artikel der 'Märkische Onlinezeitung' erfahren konnten, hat sich Pfarrer Preisler in seinem neuen Wirkungsgebiet, dem Pfarrsprengel Basdorf-Wandlitz-Zühlsdorf, gut eingelebt. Am Sonntag, dem 24. August, fand seine Amtseinführung in der Basdorfer Kirche statt.
von Pfarrer Olaf Glomke (Kommentare: 0)
Kindergottesdienst
Kindertag 01.06.2014 um 13.30 Uhr Löcknitzhalle/ Karstädt
von Pfarrer Olaf Glomke (Kommentare: 0)
Taufgottesdienst in Nebelin
am 24. Mai 2014, um 14.00 Uhr in der Evangelischen Kirche zu Nebelin
von Pfarrer Albrecht D. Preisler (Kommentare: 1)
Holt Silvester ins Dorf!
Einen Regionalgottesdienst feiert die ganze Region gemeinsam. Aus allen Dörfern kommen Menschen zusammen. Das ist die Theorie. In der Realität feiert die Gemeinde des Ortes, in dem der Gottesdienst stattfindet, allein
von Christina Puhle (Kommentare: 0)
Aktuelles der Begegnungsstätte des Diakoniewerkes Karstädt/Wilsnack e.V.
Die Begegnungsstätte des Diakoniewerkes Karstädt gibt es seit vielen Jahren. Diese trifft sich zwei bis dreimal im Monat um den Nachmittag gemeinsam zu gestalten
Weiterlesen … Aktuelles der Begegnungsstätte des Diakoniewerkes Karstädt/Wilsnack e.V.