Sünde, Tod und Fegefeuer

von Rilana Gericke

Bildmedien vor und nach der Reformation

Flyer Ausstellung

Die Kirchengemeinde Bad Wilsnack, der Förderverein Wunderblutkirche Bad Wilsnack e.V., die Kirchengemeinde Werben und das Kloster Stift zum Heiligengrabe führen das gemeinsame Ausstellungsprojekt "Sünde, Tod und Fegefeuer - Bildmedien vor und nach der Reformation" an den drei Orten zeitgleich durch.

Zwölf hölzerne Legendentafeln, die als verschollen galten und die seit ca. 1460 im Chor der Wunderblutkirche an der sogenannten Porlaube angebracht waren und so den Gläubigen die Legende des Wunderblutes im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen hielten, wurden kürzlich auf einer Empore der Kirche wiederentdeckt. Sie werden für den Zweck der Ausstellung restauriert und gesichert.

Außerdem wird mithilfe von Planen die Porlaube visualisiert und so dem Besucher ein spektakulärer Eindruck des früheren Innenraumes der Kirche vermittelt.

Eröffnung: Freitag, 14. Juli 2017, 18.00 Uhr, Wunderblutkirche, St. Nikolai, An der Nikolaikirche 1, 19336 Bad Wilsnack

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 9?