Restaurationsarbeiten in der Kirche Triglitz

von Ev. Kirchenkreis Prignitz

Seit Mitte Juli sind Restauratoren in der Kirche in Triglitz mit der behutsamen Freilegung der spätmittelalterlichen Wandmalereien (15. Jh.) beschäftigt. Mit feinsten Skalpellen werden die über Jahrhunderte aufgetragenen Putzschichten entfernt, um die ursprünglichen Kunstwerke wieder sichtbar zu machen. Erste Partien der Malereien an der Nordwand sind bereits erkennbar und zeigen die Passionsgeschichte Jesu.
 
Anfang September besuchte eine Fachdelegation des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege unter der Leitung des Landeskonservators Prof. Dr. Thomas Drachenberg die Triglitzer Kirche, um sich ein Bild vom Zustand und Fortschritt der Restaurierung zu machen. Das gesamte Projekt umfasst die Freilegung, Sicherung und Konservierung der Wandmalereien, sowie die Malerarbeiten an der Empore und den Bänken nach einem historischen Farbkonzept.
 
Finanziert wird das Vorhaben durch Fördermittel aus dem Programm „Denkmalhilfe 2025“ vom Land Brandenburg, durch Fördermittel vom Landkreis Prignitz, durch Spendengelder und Eigenmittel der Kirchengemeinde.
 
Interessierte sind herzlich eingeladen, einen Blick auf die laufenden Arbeiten werfen. Die Restauratoren der Firma WERKart aus Wittstock geben gerne Auskunft über ihre spannende Tätigkeit.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 9?