Europäisches Friedensläuten
von Ev. Kirchenkreis Prignitz
Glockengeläut ist ein Zeichen, dass jeder ohne Worte versteht. Ein Läuten für Frieden. Dabei spielt es keine Rolle, ob die beteiligten Glocken Schulglocken, Rathausglocken, Sturmglocken, Friedensglocken, Schiffsglocken, Carillons, oder Kirchenglocken sind.
Alle Glocken läuten gemeinsam für den Frieden, über alles Trennende hinweg. Bereits 2018 und 2019 läuteten weit mehr als tausend Glocken europaweit für den Frieden. Dieses intensive Erlebnis verband Einzelpersonen und Institutionen über alle Grenzen.
Am 9. Mai, dem Europatag, soll mit „Europe Rings For Peace“ das Friedensläuten erneuert werden. Der Europatag rückt das Friedensprojekt Europa in den Mittelpunkt. Von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 ausgehend, soll gemeinsam mit allen ehemaligen und neuen Teilnehmenden und den Partnerstädten Nova Gorica (Slowenien) und Gorizia (Italien) ein intensives und verbindendes Erlebnis und Mahnung zum Frieden ausgehen.
Auch im Kirchenkreis Prignitz läuten die Glocken, so zum Beispiel in unter anderem in Groß Linde, Breddin, Schönermark, Stüdenitz, Damelack, Kötzlin, Barenthin, Berlitt, Rehfeld, Wittenberge, Nitzow, Bentwisch, Cumlosen, Schilde, Wentdorf und vielen weiteren Orten.
Einen Kommentar schreiben