Barbara Barsch mit Verdienstorden ausgezeichnet

von Ev. Kirchenkreis Prignitz

Anfang November hat Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke der Musikerin Barbara Barsch für ihr langjähriges Engagement den Verdienstorden des Landes Brandenburg verliehen.

Barbara Barsch hat sich insgesamt 44 Jahre für Blechbläserinnen und Blechbläser in Brandenburg engagiert und war bis zu ihrem Ruhestand im Jahr 2021 Landesposaunenwartin der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (EKBO). Insgesamt zeichnete Ministerpräsident Woidke neun Personen mit dem Verdienstorden aus.

„Barbara Barsch hat mit ihrer Arbeit die Kultur und den Zusammenhalt in den ländlichen Räumen gestärkt“, hieß es in der Begründung. Mit ihrer Hingabe habe Barbara Barsch stets andere Menschen begeistert – auch schon zu DDR-Zeiten, als das Verhältnis zwischen Kirche und Staat schwierig war.

Bis zu ihrem Ruhestand 2021 war Barbara Barsch als Landesposaunenwartin in der EKBO Ansprechpartnerin für Posaunenchöre. Sie schulte deren Leiterinnen und Leiter, organisierte Bläserrüsten und Kreisposaunentage, aber auch das Musizieren in diakonischen und sozialen Einrichtungen als diakonischen Dienst. Gemeinsam mit anderen Landeskirchen baute sie internationale Bläsernetzwerke auf, unter anderen im Baltikum. Zu Lettland ist eine besonders intensive, ausschließlich durch Spenden finanzierte Partnerschaft entstanden.

Bei der Zeremonie betonte Woidke: „Sie haben ein Gefühl für ihre Mitmenschen und wissen, wo Sie sich einbringen können und wo Sie sich einbringen wollen. Sie setzen sich ein für andere, auch für die, die einem ferner stehen. Sie sind starke Persönlichkeiten, die sich uneigennützig zum Wohle Aller über das Maß hinaus engagieren, für die Aufhören keine Option ist und die für ihre Sache brennen!"

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 7.