Teamer*innenschulung
Junge ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sind eine große Bereicherung für das Gemeindeleben und oft unverzichtbare Begleiter*innen auf Rüstzeiten, Ferienfreizeiten oder bei Gemeindeveranstaltungen.
Für diese Tätigkeit ist es hilfreich, sich mit einigen pädagogischen Grundgedanken zu beschäftigen und Grundsätzliches zu Themen wie Aufsichtspflicht, Kinderschutz und besonderen rechtlichen Aspekten kennenzulernen. Hierzu möchten wir jungen Menschen im Rahmen einer Weiterbildung Gelegenheit geben.
Die Teamer*innenschulung vom 4. - 5. Juli 2025 wird im Schloss Gadow bei Lanz stattfinden. Wir werden dort in Mehrbettzimmern übernachten, gemeinsam essen sowie die Arbeitseinheiten und Freizeit gestalten.
Wir wollen am Freitag gegen 16:00 Uhr mit unsrem Programm starten. Unser Programm endet am Samstag gegen 16:00 Uhr.
Nach Eingang der Anmeldungen unterstützen wir euch gerne bei der Bildung von Fahrgemeinschaften. Eine Mitfahrgelegenheit von Neuruppin und Neustadt kann organisiert werden.
Anmeldeschluss ist der 30. Mai 2025.
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren, ist aber auch offen für andere Altersgruppen. Nach der Teilnahme erhalten alle Teilnehmenden eine Bescheinigung über die vermittelten Inhalte.
Ziel dieser Einstiegschulung ist die Vorbereitung auf die Begleitung von Fahrten.
Inhalte:
- Meine neue Rolle
- Was ist eine Gruppe?
- Spiele anleiten
- Rechte und Pflichten
- Prävention
- Umgang mit Konflikten
Einen weiteren Kurs zur Gruppenleitung wollen wir im Herbst anbieten.
Die Schulung wird von der Landeskirche und von den Kirchenkreisen gefördert. Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 35,00€.
Die Teamer*innenschulung organisieren:
Katharina Logge-Böhm, Kreisbeauftragte für die Arbeit mit Kindern und Familien im KK Prignitz
k.logge-boehm@kirchenkreis-prignitz.de
Tel: 03876-3068136
Marko Geitz
Kreisbeauftragter für die Arbeit mit Jugendlichen und Konfirmand*innen im KK Wittstock-Ruppin
marko.geitz@gemeinsam.ekbo.de
Tel.: 0160-1824171