Moment Mal

von Pfr. i.R. Stephan Flade

One Life - Aufstehen

Zeit fürs Kino gönne ich mir selten. Zu Ostern passte es für den Film „One Life“. Gesagt, getan. Wir waren erstaunt, überrascht, überwältigt und zu Tränen gerührt.

Anthony Hopkins nahm uns mitten hinein in eine Flucht- und Rettungsgeschichte, die schier unglaublich ist. Erst 70 Jahre später wurde sie öffentlich. Begonnen hat sie nach dem Münchner Abkommen, 1938 in der Tschechoslowakei in Prag.

Jüdische Familien aus Deutschland und Österreich waren auf der Flucht vor dem todbringenden Faschismus, im vorerst sicheren Ausland. Nach dem Einmarsch ins Sudetenland würde Hitler bald auch in Prag einmarschieren. Aber kein Land der Welt wollte sie aufnehmen. So standen die vormals arbeitsamen wie auch wohlhabenden Familien in einer unfassbaren Ausweglosigkeit. Besonders für die Kinder war das schlimm.

Ein britischer junger Mann - nur kurz zum Aushelfen in Prag - übernahm es, diesen Kindern in seiner englischen Heimat eine Perspektive zu organisieren. Bürokratie und Hartherzigkeit, politische Kurzsichtigkeit wie ohnmächtiges Einvernehmen erschwerten seinen Einsatz. Im Wettlauf mit der Zeit brachte er 669 Kinder in Sicherheit nach London. Aber wie lange noch? Banges Agieren...

Lehrer*innen und den Schüler*innen von der 7. Klasse an kann ich diesen Film nur wärmstens empfehlen. Schaut ihn euch mit euren Eltern an! Er zeigt Menschenwürde und Humanität. Im Einsatz für das Leben von Menschen, die in schwerster Verzweiflung und unglaublicher Not sind. Dabei endet er hoffnungsvoll. Er schildert Ausweglosigkeiten, schmerzliche Abschiede, aber auch Rettung und Neuanfänge. Den uneigennützigen Menschen, die bis an die Grenzen ihrer Belastbarkeit gehen und (sehr spät) dafür Dank und Anerkennung erfahren, setzt er ein Denkmal.

Sein Motto ist ein jüdisches Wort: Wer ein Menschenleben rettet, der hat die ganze Welt gerettet. Deshalb: One Life / Ein Leben. Das ist die Oster-Botschaft: Aufstehen für andere, Zeuge sein und Geburts-Helfer werden für eine geheilte Welt. Mein Impuls für Eltern und Großeltern: Gehen Sie mit Kindern und Enkeln ins Kino und reden Sie gemeinsam darüber.

Im Wittenberger Kino laufen aufregende Filme. Mitten in der Prignitz geschieht großartige Bildung.

Zurück

Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 5 plus 2.